Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V.

Wir machen Eisenbahn

Entsprechend unserer satzungsgemäßen Aufgabenstellung wirken unsere aktiven Mitglieder seit 1999 ehrenamtlich bei der betriebsfähigen Unterhaltung, dem Ausbau und der Steigerung der Attraktivität der Ostertalstrecke mit.

Dabei arbeiten wir eng mit dem Landkreis St. Wendel zusammen. Dieser ist als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) offizieller Betreiber der Strecke und in der Funktion als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) der bahn-rechtliche Anbieter der Museumszugfahrten. Der Arbeitskreis unterstützt dabei mit Personal und seinem Know-How aber auch mit den Fahrzeugen und deren Unterhaltung.

Gemeinsam mit den Anliegergemeinden und anderen Institutionen wollen wir dabei die technischen Einrichtungen der Ostertalbahn als lebendiges Zeugnis erhalten und restaurieren. Damit bewahren wir einen wichtigen Teil der Kultur- und Verkehrsgeschichte unserer Region für die Nachwelt.

Schwerpunkt unserer musealen Zeitreise sind die 50er und 60er Jahre. Dementsprechend haben wir auch unseren Museumszug ausgerichtet. Er besteht aus sogenannten „Umbauwagen“, die von der Deutschen Bundesbahn in den Jahren 1954 bis 1958 aus ehemaligen Länderbahnwagen gewonnen wurden.

Eisenbahn ist vielfältig – unser Verein auch!

Entdecke die verschiedenen Bereiche in denen unsere Mitglieder aktiv sind.

Entschieden bei uns mitzumachen?

Dann werde ein Teil des Arbeitskreises Ostertalbahn (AkO) e.V.! Wir freuen uns auf jede Unterstützung — egal ob als aktives Mitglied oder durch eine Fördermitgliedschaft.

Aufnahmeantrag herunterladen

Noch Fragen? Dann wende dich an unseren Vorstand. Wir stehen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

 

Übrigens: Der Arbeitskreis ist vom Finanzamt St. Wendel als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken i. S. der §§ 51 ff. AO dienend anerkannt. Wir sind daher berechtigt für Spenden eine Zuwendungsbestätigung („Spendenquittung“) auszustellen. 

Weitere Informationen bei unserer Geschäftsstelle.

Der Vorstand

Der Vorstand leitet den Verein und koordiniert die Aktivitäten und Veranstaltungen des Arbeitskreises. Der 1. und 2. Vorsitzende vertreten den Verein dabei nach außen.

Jahr1. Vorsitzender2. VorsitzenderGeschäftsführerKassiererTechnischer Leiter
Fahrweg
Technischer Leiter
Fahrzeuge
Beisitzer
2025-heutePhilipp SchepperMichael StollFriedel SchepperEngelbert SteinbachArno MorgensternMichael StollSimon Biehl,
Daniel Bittner,
Jörg Fiedler
2022-2025
2018-2022Michael StollMartin Leibrecht
2015-2018Reiner Kunz †Jürgen Mühlhoff †Michael Stoll *
2012-2015Thomas Goecke
2009-2012Jürgen Mühlhoff †
2008-2009Günter Schmidt
2007-2008Hartmut RinkJürgen Mühlhoff †
2006-2007Reiner Kunz †
2004-2006Reiner Kunz † (kommisarisch)
1999-2004Jürgen Mühlhoff †

* Berufenes, nicht stimmberechtigtes Mitglied